4/5
18 отзывов
Test auf Psychopathie

Könnten Sie ein Psychopath sein?

Die Antwort auf diese Frage hängt davon ab, wen man genau als Psychopathen bezeichnen kann. Einigen Studien zufolge zeigen etwa 30 % der Bevölkerung in gewissem Maße psychopathische Züge. Aber wir nennen nicht jeden Dritten einen Psychopathen. Tatsächlich meinen wir mit diesem Begriff nur Menschen mit sehr stark ausgeprägten Symptomen, die nicht mehr als 1 % ausmachen. Solche Menschen zeichnen sich vor allem durch eine unangemessene Selbsteinschätzung, Egozentrismus und emotionale Oberflächlichkeit aus. Sie sind bereit, andere ohne Gewissensbisse zu täuschen und zu manipulieren, und neigen dazu, antisozial zu handeln.

Diesen Menschen fällt es schwer, Empathie und Mitgefühl zu verstehen; sie sind verantwortungslos und unempfänglich für Bestrafungen. Gleichzeitig können Psychopathen einen besonderen Charme besitzen und bei Bedarf sehr attraktiv für potenzielle romantische Partner wirken. Psychopathie ist eine ernsthafte Persönlichkeitsstörung. Interessant ist, dass etwa 30 % der Menschen mit Soziopathie auch Anzeichen von Psychopathie zeigen, weshalb einige Experten diese beiden Begriffe als untrennbar miteinander verbunden oder sogar als identisch betrachten.

Symptome und Anzeichen von Psychopathie

  • Unangemessen hohe Selbsteinschätzung
  • Pathologische Neigung zur Täuschung
  • Manipulatives Verhalten
  • Fehlendes Schuldgefühl/Reue
  • Oberflächliche Emotionen
  • Fehlende Empathie
  • Ungeordnetes sexuelles Verhalten
  • Fehlende langfristige, realistische Ziele
  • Parasitischer Lebensstil
  • Verantwortungslosigkeit

Test auf Psychopathie-Symptome

Mit diesem Test wird es leichter, zu verstehen, ob Sie eine Neigung zu dieser Störung haben. Sie können den Test auch „aus der Perspektive einer anderen Person“ machen, zum Beispiel, wenn Sie vermuten, dass Sie sich in einer romantischen Beziehung mit einem Psychopathen befinden. In diesem Fall sollten Sie die Person gut genug kennen, um das zuverlässigste Ergebnis zu erhalten.

Anleitung:

In diesem Test gibt es 12 Aussagen. Sie müssen alle Aussagen auf sich selbst anwenden und bewerten, wie sehr Sie jeder einzelnen zustimmen oder nicht zustimmen. Für diesen Test benötigen Sie etwa 3 Minuten.

Dieser Test ist kein diagnostisches Instrument und dient ausschließlich Informations- und Bildungszwecken. Die Ergebnisse dürfen keinesfalls als Schlussfolgerung oder Empfehlung eines Spezialisten oder als irgendeine andere Art von Empfehlung betrachtet werden.

Wir schätzen Ihre Privatsphäre, die Anonymität der Ergebnisse ist garantiert

Menschen beschreiben mich üblicherweise als charmant und unbekümmert – für mich ist es kein Problem, den Charme an- und auszuschalten.
Ich tue, was ich will und wann ich will, unabhängig davon, was andere wollen. Ich kann impulsiv handeln, wenn mich plötzlich eine Welle von Emotionen überkommt.
Ich fühle mich nie schuldig – selbst wenn alles nicht so läuft, wie ich will, oder etwas nicht klappt.
Als Jugendlicher hatte ich oft Probleme mit dem Gesetz (hier sind ernstere Verstöße gemeint als Geschwindigkeitsüberschreitungen, Strafzettel für falsches Parken usw.).
Ich bin immer der/die Beste in dem, was ich tue. Niemand wird mich je übertreffen.
Es ist mir egal, was andere über meine Taten denken, selbst wenn diese Taten illegal sind.
Warum sollte ich andere Menschen bedauern? Ich will anderen nicht helfen. Dies ist eine Welt der Wölfe, die einander fressen.
Lügen ist für mich kein Problem, wenn ich ein Ziel erreichen muss.
Ich lebe nach dem Motto ‚Nutze den Moment‘. Aus der Vergangenheit zu lernen ist eine sinnlose Beschäftigung. Die Zukunft kommt sowieso.
Ich empfinde keine Gewissensbisse, Scham oder Schuld für das, was ich gesagt oder getan habe.
Das könnte Ihnen auch gefallen: